In den letzten Tagen habe ich bei einer CentOS 7 Maschine beobachtet, das yum cron nicht sauber ausgeführt wird. Das ganze spiegelte sich natürlich auch im Qualys wieder, so das ich mir den folgenden Fehler mal ansehen musste:
1 2 3 4 5 6 |
Updates failed to install with the following error message: Die aufgelisteten GPG-Schlüssel für die »MySQL 5.7 Community Server«-Paketquelle sind bereits installiert, aber sie sind nicht korrekt für dieses Paket. Stellen Sie sicher, dass die korrekten Schlüssel-URLs für diese Paketquelle konfiguriert sind. The GPG keys listed for the "MySQL 5.7 Community Server" repository are already installed but they are not correct for this package. Check that the correct key URLs are configured for this repository. GPG Keys are configured as: http://repo.mysql.com/RPM-GPG-KEY-mysql |
Auf der MySQL Seite gibt es dazu auch einen passenden Case.
Das ganze lässt sich mit einem vorübergehenden Workaround relativ schnell beheben und die aktuellste Version installieren. In der Datei /etc/yum.repos.d/mysql-community.repo einfach die Zeile gpgcheck=1 auf gpgcheck=0 ändern, damit werden Pakete aus dem Repo erstmal nicht mit dem GPG Schlüssel validiert, nach einem yum update sollte der Schlüssel jedoch wieder aktiviert werden und für die neuere Installation der Key importiert werden: rpm –import https://repo.mysql.com/RPM-GPG-KEY-mysql-2022
Link für cPanel Autofix: https://support.cpanel.net/hc/en-us/articles/4419382481815?input_string=gpg+keys+problem+with+mysql+5.7
Über den Autor
Mein Name ist Stefan Eggert, ich bin lange als Freiberufler tätig gewesen und berate seit über 10 Jahren im Bereich IT-Sicherheit. Spezialisiert habe ich mich auf DDoS, Schwachstellenmanagement und Kennwortsicherheit.